

TORSTEN KLEINT
MEIN MOTTO:
WIE DU MIT DURCHHALTEVERMÖGEN ALLES
IM LEBEN ERREICHEN KANNST!
GIB NIEMALS AUF - VOM ROLLSTUHL ZUM BERGFÜHRER
Dein Mehrwert:
- Deine Persönlichkeit entwickeln, um auf ein höheres Level zu kommen
- Selbstvertrauen und Selbstwert aufbauen
- Dein Business entdecken oder ausbauen

"ICH MACHE AUS DEINEN TRÄUMEN WIRKLICHKEIT"
KEYNOTE SPEAKER // MINDSET COACH // BERGFÜHRER // TANDEMPILOT
Schon als Kind wurde Torsten die große Leidenschaft für die Berge auf gemeinsamen Wander- und Bergtouren von den Eltern in die Wiege gelegt. Daher hatte er ab dem 10. Lebensjahr den Wunsch, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer zu werden.
Seit 1994 ist er als Polizeibeamter beim Land Baden-Württemberg tätig. Nach einem Bachelor Studium 2012 derzeit als Polizeioberkommissar im Streifendienst. Unter anderem war er schon in folgenden Funktionen bei der Polizei B.-W. tätig. Sechs Monate Ausbildungsgruppe beim Spezialeinsatzkommando (SEK), Einsatztrainer, Gruppenführer/Zugführer in einer Alarmhundertschaft, Dienstgruppenleiter.
Im Jahre 1998 entdeckte er die Leidenschaft für das Gleitschirmfliegen. Im Jahre 2001 hatte Torsten einen fast tödlichen Gleitschirmunfall am letzten Tag des Bergführereingangstests in Chamonix/Frankreich. Torsten flog in 17 Meter Höhe gegen die Wand eines Hochhauses und stürzte in der Folge aus dieser Höhe mit der Rückseite seines Körpers auf den Boden. Beim Aufprall zog er sich schwerste Verletzungen an beiden Beinen (u.a. offener Oberschenkelbruch, rechtes Bein war zunächst gelähmt) und weitere Verletzungen zu. Die Verletzungen waren so schwerwiegend, dass er kurzfristig im künstlichen Koma lag und zahlreiche Blutkonserven bekam.
In den nächsten vier Monaten musste sein linkes Bein fast amputiert werden. Doch Torsten kämpfte sich Tag für Tag durch den Klinikalltag und zeigte trotz aller Widrigkeiten und Hiobsbotschaften Durchhaltevermögen. Da er aufgrund seiner Verletzungen nur im Bett liegen konnte, war sein Körper so geschwächt, dass er sich nur im Rollstuhl fortbewegen konnte.
Nach vier Monaten kam er mit einem steifen linken Bein mit 48 kg Körpergewicht, im Rollstuhl sitzend, in die Reha.
Zu dieser Zeit war auch unklar, ob Torsten jemals wieder seinen Beruf als Polizeibeamter weiter ausüben durfte, da er noch keinen „Beamter auf Lebenszeit“-Status hatte. In seinem Umfeld gab es auch viele Stimmen, die ihn bereits bei der Polizei und als Bergsteiger abgeschrieben hatten. In dieser schweren Zeit wurde Torsten auch von seiner damaligen Freundin verlassen.
Die ganzen schwierigen Umstände motivierten ihn noch mehr an sich zu arbeiten.
Nach viel schweißtreibendem Training und zahlreichen weiteren Operationen in den Folgemonaten war er nach zwei Jahren wieder soweit hergestellt, dass er uneingeschränkt seinen Leidenschaften fürs Bergsteigen, Kampfkunst und Gleitschirmfliegen nachgehen konnte.
Jedoch blieben Torsten aufgrund der Schwere des Unfalles einige Einschränkungen zurück, mit denen er von nun an „leben“ und sich mit ihnen arrangieren musste. Doch dies konnte Torsten nicht aufhalten. Er glaubte weiter an sich und zeigte ein unerschütterliches Durchhaltevermögen!
Im Jahre 2003 konnte er endlich seine „Beamter auf Lebenszeit“-Urkunde bei der Polizei in Empfang nehmen.
Danach begann Torsten 2004 als Internationales Model und Darsteller zu arbeiten. Diese Leidenschaft übt er bis heute noch erfolgreich aus. Er durfte in den vergangenen Jahren bereits in zahlreichen Foto- und Filmproduktionen mitwirken.
Im Jahre 2005 konnte er endlich sein größtes Lebensziel, seine Bergführerausbildung, erfolgreich abschließen. Seit dort führt er Menschen als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer (IVBV) auf die Berge und erfüllt seinen Klienten ihre Träume.
In den folgenden Jahren erfüllte er sich trotz Einschränkungen noch weitere Träume, die aufgrund der Schwere des Unfalles geblieben sind.
Unter anderem ließ er sich zum Sachverständigen für Ski-, Lawinen-, Kletter-, Berg- und Industriekletterunfälle ausbilden.
Die Leidenschaft zum Gleitschirmfliegen hat er wieder neu entdeckt und lässt andere Menschen an dieser Passion als Gleitschirm-Tandempilot teilhaben.
Seit seiner Kindheit ist Torsten auch leidenschaftlicher Kampfkünstler. Das spiegelt sich darin, dass er zahlreiche Kampfsportarten betrieben hat (u.a. Karate, Kickboxen, Boxen, Judo, Ju Jutsu, Brazilian Jiu Jitsu, Stockkampf). Heute ist er 5. Meistergrad im Wing Tchung Kung-Fu und Escrima Stockkampf und trägt den Ehrentitel „SiFu“ des Wing Tchun Kung Fu. Weiterhin ist er 1. DAN im Karate und Kampfkunst & Selbstverteidigungsexperte – Taktik Trainer.
Heute arbeitet Torsten als Coach, Speaker, Buchautor.
Im Bereich Coaching zeigt er Menschen, wie sie im Rahmen eines VIP Coachings ihre Ängste und Blockaden (negative Glaubenssätze) verlieren und ein unerschütterliches Durchhaltevermögen aufbauen, um danach direkt in ihrem Business oder privat erfolgreich durchzustarten und aufs nächste Level zu kommen. Hier ist es auch möglich das Torsten im Rahmen des Coachings seine Bergführer- und Tandempiloten Skills auf einer gemeinsamen Tour mit einbringt.
Im Bereich Keynote Speaker inspiriert Torsten Menschen mit seinem Thema „GIB NIEMALS AUF - VOM ROLLSTUHL ZUM BERGFÜHRER“.
Im Bereich Selbstverteidigung zeigt Torsten Menschen, wie sie durch taktische Verhaltenstipps erst gar nicht in gefährliche Situationen kommen, wo sie eventuell kämpfen müssen.
Torsten Kleint ist stolzer Vater von zwei Söhnen und verheiratet.
KUNDENBEWERTUNGEN
Was Kunden sagen
Tjahjahdi Nurtantio, Hamburg (Mitinhaber Bergschule DAKS - Welt der Berge)
"Ich lernte Torsten 2005 kennen, als ich einen Bergführer für eine Fotoproduktion suchte. Es blieb nicht bei einer einzigen Reise. Ob Eisklettern um Kandersteg oder Fotoproduktion in Kanada. Ob Arbonium, Fortezza, Lurking Fear oder Weeping Wall. Nie gehört?
Torsten hat ein Faible für Nicht-Alltägliches, was dazu geführt hat, dass ich viel Besonderes kennenlernen durfte. Touren, die mir nachhaltiges Erlebnis und vor allem mich selbst sehr weit gebracht haben. Er ist mein Coach auf Augenhöhe, wo der Mensch und das Ziel im Vordergrund stehen. Und ein sehr verlässlicher Freund in den Bergen dazu.
Mittlerweile setze ich einen anderen beruflichen Schwerpunkt und leite für die Bergschule DAKS
(www.berge-reisen.de) Touren weltweit, viele in Höhen um die 6.000 m, teils mit Expeditionscharakter.
Immer noch profitiere ich von der Erfahrung, die Torsten mir ermöglicht hat.
Momente, die ich nicht missen möchte."
Ich freue mich jederzeit auf eine Bewertung mit Feedback von Ihnen, da mir ihre Zufriedenheit und Sie als Kunde zu 100 Prozent wichtig sind.

"Ich unterstütze dich zu 100 Prozent damit du Dein Ziel erreichst und deinen Traum leben kannst"
"Die Berge sind nicht nur Herausforderung für mich. Sie sind auch ein Ruhepunkt. Sobald ich unterwegs bin, wird der Kopf frei. Ich gehe auf einen Gipfel, und wenn ich wieder herunterkomme, bin ich ein anderer Mensch."