

TORSTEN KLEINT - BERGFÜHRER
4000er Hochtouren - Außergewöhnliche Touren erleben, erfühlen, erfahren!
4000ER HOCHTOUREN
"Außergewöhnliche und faszinierende Touren erleben, erfühlen, erfahren"
Hochtourengehen wird als Königsdisziplin im Bergsport angesehen.
Eine Hochtour erfordert auf jeden Fall vom Bergsteiger eine Menge physische und psychische Voraussetzungen.Trittsicherheit, Sicherheitsdenken, Schwindelfreiheit. Das sichere Umgehen mit Steigeisen, Eispickel, wichtige Kenntnisse über Wetterkunde, Orientierung, Sicherungs- und Bergungstechniken (in höheren Lagen Akklimatisation). Auch eine Portion Mut vor ausgesetzten Kletterstellen in luftiger Höhe und natürlich Ausdauer nicht nur für den Aufstieg sondern auch für das sichere Absteigen. Die Mehrzahl der Unfälle passieren leider beim Abstieg vom Gipfel.
Die Vorbereitung einer klassischen Hochtour beinhaltet auch das vorherige Studium der Auf- bzw. Abstiegsroute mittels Führer oder Karte. Schnelle Wetteränderungen mit Nebel oder Niederschlag als Schnee im Hochgebirge sind keine Seltenheit. Wichtig ist auch die richtige Wahl der Bekleidung. Atmungsaktive Kleidung (Zwiebeltechnik), schnelltrocknende Wechselshirts, wasserabweisende Oberbekleidung sowie Handschuhe und Wollmütze. Nicht zu vergessen sind ausreichende Trinkvorräte, kleine Mahlzeiten und Sonnenschutz für die starke Strahlung (besonders auf dem Gletscher nicht zu unterschätzen). Vorbereitung ist ALLES! Dann steht einer erfolgreichen und unvergesslichen Tour in den Bergen nichts mehr im Weg!
Ich vermittle Dir gerne das ganze Wissen in einem Kurs oder helfe dir dabei bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen. Ich erfülle Dir auch gerne den Wunsch Ihren persönlichen Traumberg besteigen zu können. Du kannst mich gerne bei Fragen per E-Mail kontaktieren und ich mache Dir ein unverbindliches Angebot.
